Kategorien
Allgemein

JHV 2025: Ehrungen, Verabschiedungen und viel Neues

Am 11. Juli schloss sich für den TuS mal wieder ein Kreis, als im E’dammer Vereinsheim auf der Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passiert gelassen wurde. Für 23 anwesende Vereinsmitglieder standen neben Wahlen des kompletten Vorstands auch ein paar Ehrungen und Verabschiedungen auf der Tagesordnung.

Gute Neuigkeiten aus der Kasse

Die spannendsten Neuigkeiten gab es allerdings von Kassenwart Dennis Siems zu verkünden. Der konnte von einem neuen Hallennutzungsvertrag mit der Stadt Friesoythe berichten, der es dem Verein in naher Zukunft ermöglicht, mit einem finanziellen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben zu planen. Dass dieser für den TuS auch notwendig ist, zeigt das vergangene Jahr, in dem man nach Einbrüchen in die Turnhalle und Problemen mit der Sportplatzentwässerung vor einigen kostspieligen Aufgaben stand.

Zwei Verabschiedungen aus dem Vorstand

Im Vorstand gibt es zwei Veränderungen: Während alle weiteren Vorstandsmitglieder ihre Ämter weiter ausführen werden, wurden Christian Wilke in Abwesenheit als Jugendfachwart sowie Thomas Wassen als Herrenfachwart aus ihren Ämtern verabschiedet. Wir möchten uns bei beiden auch an dieser Stelle nochmal für ihr Engagement für den TuS bedanken und freuen uns, sie auch weiterhin in unserem engen Kreis wissen zu dürfen. Beide Posten werden vorerst nicht neu besetzt – Grund hierfür ist eine schlankere Struktur innerhalb der Fußballspielgemeinschaft mit dem FC Viktoria Scheps.

Ingesamt 175 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt

Freuen konnten wir uns in diesem Jahr über zahlreiche Ehrungen: So konnte unser 1. Vorsitzender Hauke Meschkat mit Peter Schimke, Frank Lange und Matthias Gröneweg gleich drei Personen aufgrund ihrer nun 50-jährigen Vereinsmitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern des TuS ernennen. Inge Lange erhielt derweil eine Ehrennadel für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im TuS.

Ausblick auf ein spannendes Jahr

Für den TuS steht nun ein spannendes Jahr 2025/26 an. Wir freuen uns sehr über den Zuwachs beim Kinderturnen und beim Badminton – mit der 2. Herrenmannschaft sowie dem Frauen-Team spielen in der kommenden Saison auch wieder zwei Teams in Edewechterdamm Fußball. Am Sportplatz stehen deshalb vor Saisonstart noch weitere Arbeiten an. Außerdem sollen zukünftig zwei Dartscheiben dazu einladen, Zeit im Vereinsheim zu verbringen. An dieser Stelle möchten wir uns schließlich auch noch einmal bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die uns im vergangenen Jahr bei den Arbeitseinsätzen und darüber hinaus so tatkräftig unterstützt haben!

Fotos:

Bild 1: Der Vorstand (ganz links 1. Vorsitzender Hauke Meschkat, ganz rechts 2. Vorsitzender Max Warnken) und die geehrten Mitglieder (von links) Frank Lange, Inge Lange, Matthias Groeneweg und Peter Schimke.

Bild 2: Hauke Meschkat (links) und Max Warnken (rechts) verabschieden den langjährigen Herrenfachwart Thomas Wassen (Mitte).

Bild 3: Der neue Vorstand (von links): Pressewart Tobias Abeling, Kassenwart Dennis Siems, 2. Vorsitzender Max Warnken, 1. Vorsitzender Hauke Meschkat, Schriftführer Thomas Ulpts und Festausschussvorsitzender Michael Jacobs.

Kategorien
Allgemein

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 11.07.2025 um 20:00 Uhr in das Vereinsheim am Sportplatz ein.

Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2025

  1. Begrüßung / Feststellen der Stimmberechtigten
  2. Gedenkminute
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassenführers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Beschlussfassung über die Entlastung
  7. Berichte der Abteilungsleiter
  8. Vorstandswahlen
  9. Wahlen zum erweiterten Vorstand
  10. Genehmigung des Haushaltsvorschlages
  11. Bestimmung der Beiträge für das kommende Geschäftsjahr
  12. Ehrungen
  13. Besondere Anträge / Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 01.07.2025 an den Vorstand zu richten und werden nach Eingang an dieser Stelle veröffentlicht.

Turn- und Sportverein von 1927 Süddorf-Edewechterdamm e.V.
Der Vorstand

Kategorien
Allgemein

Einladung zum Austausch

Liebe Fußballinteressierte aus Scheps, Süddorf und E’damm,

wie ihr schon wisst, stellen wir unsere Fußball-Spielgemeinschaft zum Sommer ohne die TSG Husbäke neu auf und möchten damit vor allem den Kinder- und Jugendfußball in unseren Dörfern stärken. Wir wollen euch auf dem Weg in die neue SG mitnehmen und euer Feedback in unser Konzept für die Zukunft des Kinder-, Jugend- und Herrenfußballs vor unserer Haustür einfließen lassen.

Dazu laden wir am Donnerstag, den 30. Januar um 19:30 Uhr alle Interessierten, von Spielern und Eltern über Betreuer und Ehrenamtliche bis zu Fans, herzlich zu einem Austausch in das TuS-Vereinsheim in Edewechterdamm ein!

Dort soll über die nächsten Schritte auf diesem Weg und über die Zukunft des Fußballs in Scheps, Süddorf und Edewechterdamm informiert und untereinander Ideen ausgetauscht werden. Hierzu freuen wir uns ausdrücklich auch über die Teilnahme von Personen, die sich vorstellen können, sich in Zukunft in jeglicher Form ehrenamtlich einzubringen.

Wir möchten so Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und Arbeitsgruppen bilden, um bis zur neuen Saison ein schlagkräftiges Konzept und Aktionen auf die Beine zu stellen.

Wir sind davon überzeugt, dass wir ein solides Fundament haben, aus dem wir noch viel mehr machen können, wenn wir die Herausforderungen gemeinsam anpacken. Dieser Termin soll der Auftakt dafür sein, in Zukunft erfolgreich auf diesem Fundament bauen zu können.

👉 Solltet ihr gerne eure Anregungen loswerden wollen, aber nicht am Termin teilnehmen können, könnt ihr uns gerne schon jetzt unter https://schedammbaeke.de/neustart in einem Fragebogen eure Meinung mitteilen!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 💛💙

Christian Müller, 1.⁠ ⁠Vorsitzender FC Viktoria Scheps e. V.

Hauke Meschkat, 1.⁠ ⁠Vorsitzender TuS von 1927 Süddorf/Edewechterdamm e. V.

Kategorien
Allgemein

Wir richten unsere Fußball-Zukunft neu aus

Nach sechs Jahren gemeinsamer Arbeit haben die TSG Husbäke, der FC Scheps und der TuS Süddorf/Edewechterdamm einvernehmlich beschlossen, die bestehende Spielgemeinschaft im Sommer 2025 auslaufen zu lassen. Diese Entscheidung wurde nach mehreren Gesprächen zwischen den Vorständen und sorgfältiger Abwägung der unterschiedlichen Zielsetzungen getroffen.

Die Zusammenarbeit der drei Vereine hat in dieser Zeit wesentlich dazu beigetragen, den regionalen Fußballspielbetrieb zu sichern. Insbesondere in herausfordernden Zeiten war die Spielgemeinschaft ein wichtiger Schritt, um Mannschaften zu stellen und den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Die Zeit der Spielgemeinschaft war stets geprägt von gegenseitigem Respekt und der gemeinsamen Leidenschaft für den Fußballsport.

Nach intensiver Abstimmung haben sich die drei Vereine darauf geeinigt, künftig eigene Wege zu gehen, um den spezifischen Bedürfnissen ihrer Strukturen und Mitglieder besser gerecht zu werden. Während die TSG Husbäke ihre Aktivitäten unabhängig weiterführen wird, haben der FC Scheps und der TuS Süddorf/Edewechterdamm entschieden, ihre Zusammenarbeit in einer neuen Spielgemeinschaft fortzusetzen und zu intensivieren. Die Details zum Angebot für den Fußball werden in den kommenden Wochen erarbeitet und kommuniziert.

Es ist den Vereinen ein wichtiges Anliegen, auch nach der Auflösung der bisherigen Spielgemeinschaft in gutem Kontakt zu bleiben. Die Offenheit seitens der drei Vereine zu vereinzelten Kooperationen wird auch in Zukunft gegeben sein. Ziel bleibt es, den Fußball im ländlichen Raum weiterhin zu stärken und ein attraktives Angebot für Mitglieder und Interessierte zu schaffen.

Die laufende Saison wird wie gewohnt fortgeführt, um einen reibungslosen Abschluss zu ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt allen Trainern, Spielern, Eltern und Ehrenamtlichen, die sich in den vergangenen Jahren mit großem Engagement eingebracht haben.

Für Rückfragen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

  • TSG Husbäke: Stefan Malz (0174 9669333) und Christian Fuhrken (0176 83352794)
  • FC Scheps: Christian Müller (0170 2772689)
  • TuS Süddorf/Edewechterdamm: Hauke Meschkat (0152 29050816)
Kategorien
Allgemein

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 26.07.2024 um 20:00 Uhr in das Vereinsheim am Sportplatz ein.

Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2024

  1. Begrüßung/Feststellen der Stimmberechtigten
  2. Gedenkminute
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassenführers
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Beschlussfassung über die Entlastung
  7. Berichte der Abteilungsleiter
  8. Wahlen zum erweiterten Vorstand
  9. Genehmigung des Haushaltsvorschlages
  10. Bestimmung der Beiträge für das kommende Geschäftsjahr
  11. Ehrungen
  12. Besondere Anträge / Sonstiges

                        Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 10.07.2024 an den Vorstand zu richten und werden nach Eingang an dieser Stelle veröffentlicht.

                        Turn- und Sportverein von 1927 Süddorf-Edewechterdamm e.V.
                        Der Vorstand

                        Kategorien
                        Allgemein

                        Kinderturnen: Sommerpause während der Ferien!

                        Liebe Eltern, während der Sommerferien findet das Kinderturnen, wie immer während der Ferien und an Feiertagen, nicht statt. Danke für euer Verständnis!

                        Kategorien
                        Allgemein

                        Einladung zur JHV 2023

                        Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

                        Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 21.07.2023 um 20:00 Uhr in das Vereinsheim am Sportplatz ein.

                        Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2023

                        1. Begrüßung / Feststellen der Stimmberechtigten
                        2. Gedenkminute
                        3. Bericht des 1. Vorsitzenden
                        4. Bericht des Kassenführers
                        5. Bericht der Kassenprüfer
                        6. Beschlussfassung über die Entlastung
                        7. Berichte der Abteilungsleiter
                        8. Vorstandswahlen und Wahlen zum erweiterten Vorstand
                        9. Genehmigung des Haushaltsvorschlages
                        10. Bestimmung der Beiträge für das kommende Geschäftsjahr
                        11. Ehrungen
                        12. Besondere Anträge / Sonstiges

                        Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 07.07.2023 an den Vorstand zu richten (werden nach Eingang hier veröffentlicht).

                        Turn- und Sportverein von 1927 Süddorf-Edewechterdamm e.V.
                        Der Vorstand

                        Kategorien
                        Allgemein

                        Info: Sportplatzsanierung in Edewechterdamm

                        Die Fußballsaison neigt sich langsam dem Ende und für die Vereine ist es an der Zeit, die Sportplätze zu pflegen und gut durch den Sommer zu bringen. Für uns in Edewechterdamm bedeutet das in diesem Jahr etwas mehr Arbeit als in den vergangenen Jahren: Der einst auf Moorboden angelegte Hauptplatz ist aufgrund der Trockenheit in den vergangenen Sommern stark abgesackt und anderweitig in Mitleidenschaft gezogen worden, sodass wir uns in der vergangene Woche dazu entschlossen haben, den Sportplatz in den kommenden Monaten komplett zu sanieren.

                        Deshalb wird der Hauptplatz voraussichtlich bis Sommer 2024 gesperrt, während der daneben liegende Jugendplatz davon nicht beeinträchtigt werden soll. Für den Herrenspielbetrieb der SG SchEdammBäke bedeutet das, dass dieser im kommenden Jahr komplett in Scheps stattfinden wird. Die Frauen werden – je nach Fortschritt der Arbeiten in Husbäke – entweder in Husbäke oder ebenfalls in Scheps spielen. 

                        Die Arbeiten am Platz beginnen bereits an diesem Wochenende. Zu Beginn wird unter anderem mit Unkrautbekämpfungsmittel gearbeitet, weshalb wir nachdrücklich darum bitten möchten, den Hauptplatz während der Sperrung nicht zu betreten. Bitte gebt diese Info auch an eure Kinder weiter!

                        Wir werden euch in den kommenden Monaten immer wieder mit Fotos auf den aktuellsten Stand bringen und freuen uns schon darauf, euch im Sommer 2024 in Edewechterdamm wieder auf einem schönen Sportplatz empfangen zu können.

                        Kategorien
                        Allgemein

                        2 € Zeltfete des Schützenvereins Ahrensdorf am 05.05.!

                        Sie ist wieder da: Die traditionelle Zeltfete in Ahrensdorf!
                        Unsere Freunde vom Schützenverein Ahrensdorf laden euch am Freitag, den 05. Mai ins Zelt am Dorfgemeinschaftshaus Ahrensdorf/Heinfelde ein.

                        Alle Getränke kosten den ganzen Abend nur 2 Euro!
                        Gestartet wird um 21 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

                        Kategorien
                        Allgemein

                        E’dammer Hallensause 2023 am 14. Januar!

                        Endlich ist es wieder soweit! Drei Jahre nach der letzten Auflage findet am 14. Januar 2023 endlich wieder unsere E’dammer Hallensause statt!

                        Wie immer wird die Compact Disco mit ihrer Musik für beste Stimmung in der Edewechterdammer Sporthalle sorgen. Auch Fotobox, Sekt- und Cocktailbar sind 2023 wieder mit dabei.

                        EINTRITT: 8 Euro inkl. Garderobe!

                        MUTTIZETTEL zum Ausdrucken: https://tus-edamm.de/…/uploads/2018/01/Muttizettel-A5.pdf

                        Jetzt zusagen in der FACEBOOK-VERANSTALTUNG und deine Freunde benachrichtigen!

                        Wir freuen uns schon sehr, endlich wieder ordentlich mit euch feiern zu können! Habt nun erst einmal schöne Weihnachten und kommt gut ins neue Jahr – wir sehen uns dann am 14. Januar in aller Frische in E’damm!